FREIHEIT – DIESER GROSSE BEGRIFF
Freiheit, das ist für uns nicht nur ein Selbstzweck. Sie ist die wesentlichste Grundlage unserer Gesellschaft. Wenn wir uns die Errungenschaften der letzten Jahrhunderte ansehen, so gehen diese immer einher mit einem immer größeren Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung – am Ende mit ihrer Verwirklichung. Die freie Entfaltung des Individuums, ob auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Ebene, ist Grundlage all unseres Wohlstandes.
Deshalb ist Extremismus, Nationalismus, Rassismus und religiöser Fanatismus in jeder Form abzulehnen. Jeder Mensch hat eine eigene Meinung und Vorstellung von der Welt. Und jeder sollte diese auch ausleben können solange er damit niemand anderen in seiner Freiheit einschränkt. Nur dort, wo konträre Interessen aneinanderstoßen, braucht es einen Kompromiss.
Doch zur Freiheit gehört immer auch ein zweiter Begriff -Verantwortung. Wenn wir unsere Entscheidungen fällen, dann sollten wir auch immer die möglichen Konsequenzen bedenken. Deshalb ist Freiheit nicht immer der einfache Weg.
WER WIR SIND!
Die Jungen Liberalen Halle (Saale) e.V. sind ein im Bundesverband der Jungen Liberalen organisierter, eigenständiger Verein. Unser Name ist Programm und so möchten wir liberale Ideen verbreiten und weiterentwickeln. In Kooperation mit anderen liberalen Organisationen wollen wir an der politischen Willensbildung in der Stadt Halle aktiv teilhaben. Wir, als liberaler Jugendverband, stehen der FDP zwar nah, diskutieren aber durchaus kontrovers und bleiben strukturell unabhängig. Was wir fordern! • Zeitgemäße Ausstattung und Kompetenzvermittlung in Schulen • Erhalt der Hochstraße und Bau eines dritten Saaleübergangs • Einrichtung eines Standortes für die Gründung von StartUps • Abschaffung der Zweitwohnsitzsteuer für Studierende und Auszubildende • Mehr tourismuswirtschaftliches Engagement in Halle z.B. durch die Verbesserung des Wassertourismus Das Land Sachsen-Anhalt, aber auch die Stadt Halle brauchen ein klares Konzept, um junge Menschen hier vor Ort halten zu können und um für unsere Region ein zukunftsfähiges Wirtschaftsprofil zu schaffen. Durch die Digitalisierung eröffnen sich dahingehend viele Perspektiven, die jedoch oft ungenutzt bleiben. Bildung und Forschung sind Triebfedern einer Gesellschaft. Deshalb fordern wir mehr Investitionen in das Kapital der Zukunft – Kinder und Jugendliche! Was wir machen! Wir veranstalten regelmäßig Themenabende mit Vorträgen oder programmatischen Diskussionen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen suchen wir den Kontakt zu unseren Mitbürgern und möchten dadurch auf politische Missstände hinweisen. Wir treffen uns wöchentlich zu einem Stammtisch und diskutieren aktuelle politische Themen oder führen auch einfach nur ein paar nette Gespräche zu einem Glas Bier oder einer Cola. Wenn du Lust hast mehr Verantwortung zu übernehmen, kannst du dich auch in den Vorstand wählen lassen. Dies geschieht einmal im Jahr auf den Mitgliederversammlungen. Auf diesen werden auch inhaltliche Anträge zur Abstimmung gegeben, die möglichst in die Tagespolitik eingehen sollten. Auf Landesebene gibt es Landeskongresse und auf Bundesebene Bundeskongresse, bei denen man auch bundesweit mit anderen jungen Menschen in Kontakt kommt und über politische Themen diskutieren kann. So lernt man über die Jahre verschiedene Ecken von Deutschland kennen. Du willst mitmachen?
HAST BOCK AUF VERÄNDERUNG? BIST ZWISCHEN 14 und 35 JAHREN ALT? BIST NICHT BEI KONKURRIERENDEN JUGENDVERBÄNDEN ODER PARTEIEN AKTIV? BIST MIT UNSEREN GRUNDSÄTZEN EINVERSTANDEN? DANN KOMM VORBEI!