07.08.2018

Verantwortung übernehmen – Verteidigungsauftrag ernstnehmen

Die Jungen Liberalen Halle (Saale) bekennen sich zur NATO und der Idee einer europäischen Armee. Hierzu gehört auch die deutsche Selbstverpflichtung zur Höhe des Wehretats von 2% des BIP. Zur Umsetzung dessen und um die permanente Einsatzfähigkeit zu gewährleisten, fordern wir:

  • Den Ausrüstungszustand der Bundeswehr mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln zu verbessern und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, insbesondere im Hinblick auf neue Herausforderungen im Bereich Cyber-Warfare und unbemannten Waffensystemen
  • notwendige Ersatzteile in größerem Maße vorzuhalten
  • die Schaffung einer Möglichkeit zur schnellen und autonomen Ersatzbeschaffungen im nicht-militärischen Bereich durch die einzelnen Standorte
  • stärkere Kooperation bei der Entwicklung von Rüstungsgütern mit anderen Nationen und Erhöhung der Kompatibilität

Weitere Beschlüsse

07.07.2024

Schutz ist keine Dienstleistung – Keine Gebühren für das öffentlicheFrauenschutzhaus!

Die Jungen Liberalen Halle (Saale) fordern, dass das städtisch geprägte Frauenschutzhaus in Zukunft keine Nutzungsgebühren erhebt. Die Folge davon ist...
28.01.2023

Sicherheitskonzept für Halle (Saale)

PräventionPrävention fängt bei der Stadtplanung an. Deshalb fordern wir beim Bau und der Gestaltung von Quartie-ren sowie öffentlichen Plätzen die...
28.01.2023

Privat statt Staat – Privatisierung von städtischen Beteiligungen

Die Stadt Halle hat einen ganzen Katalog an Beteiligungen in der Privatwirtschaft. Diesebelasten nicht nur den Haushalt, sondern sorgen auch...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ