23.11.2019

Defibrillatoren in Halle bewerben

Im Stadtgebiet Halles befinden sich 19 bei der Stadt registrierte Defibrillatoren. Hinzu kommen durch private Institutionen bereitgestellte Geräte – deren Anzahl wird jedoch nicht systematisch erfasst.

Über den Gebrauch dieser Geräte wird keine Statistik geführt, ob es mehr oder weniger dieser Geräte benötigt ist daher völlig unklar. Zudem sind die Standorte dieser Geräte der Stadtbevölkerung nicht bekannt, da es bisher (bis auf eine Seite der Stadt Halle) keine Informationen über die Existenz und die Standorte dieser Geräte gibt.

Daher fordern die Jungen Liberalen Halles:

  1. Dass zukünftig eine Statistik über die Ausgabe und Nutzung der gemeldeten Defibrillatoren geführt wird.
  2. Dass alle Geräte, die im Stadtgebiet vorhanden sind, der Stadt gemeldet und in die statistische Erhebung mit eingebunden werden.
  3. Dass in Kombination aus Nutzungsstatistik und Einsatzstatistik des Rettungsdienstes ermittelt wird ob ggf. mehr Geräte im Stadtgebiet benötigt werden.
  4. Dass die Stadt die Standorte durch Werbe- und Aufklärungskampagnen bekannt macht und über die sachgerechte Nutzung der Geräte aufklärt

Weitere Beschlüsse

07.07.2024

Schutz ist keine Dienstleistung – Keine Gebühren für das öffentlicheFrauenschutzhaus!

Die Jungen Liberalen Halle (Saale) fordern, dass das städtisch geprägte Frauenschutzhaus in Zukunft keine Nutzungsgebühren erhebt. Die Folge davon ist...
28.01.2023

Sicherheitskonzept für Halle (Saale)

PräventionPrävention fängt bei der Stadtplanung an. Deshalb fordern wir beim Bau und der Gestaltung von Quartie-ren sowie öffentlichen Plätzen die...
28.01.2023

Privat statt Staat – Privatisierung von städtischen Beteiligungen

Die Stadt Halle hat einen ganzen Katalog an Beteiligungen in der Privatwirtschaft. Diesebelasten nicht nur den Haushalt, sondern sorgen auch...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ